Intelligente E-Commerce-Lösungen für Sie
Nutzen Sie Ihre Produkt- und Marktdaten, um ihr Online-Wachstum signifikant anzukurbeln.
Produkte & Services
NetAmplify: Feed-Management
NetMarkets: Marktplatz-Management
NetRivals: Price Intelligence
NetMonitor: Händler-Monitoring
Professional Services
Anbindungen
Quellen und Kanäle
Verfügbare Marktplätze
API
Populäre Anwendungen
Verkauf auf Marktplätzen
Product Ads
Product Content Syndication
Web-to-store
Dynamic Search Ads
Local Inventory Ads
Repricing
Wo auch immer Sie online verkaufen, wir helfen
Erfahren Sie, wie Lengow profitables Wachstum für jede Art von Unternehmen im E-Commerce ermöglicht.
Unternehmen
Händler
Marken
Großunternehmen
Agenturen
Branchen
Mode
Beauty
High-Tech
DIY, Heim & Garten
Luxus
Spotlight
Wie L’ORÉAL LUXE seine digitale Marketingstrategie optimiert hat
Aktuelle E-Commerce-Einblicke
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Branchentrends und bewährten Praktiken, unterstützt durch Lengows 15-jährige Expertise.
Lengow Insights
Whitepaper
Webinare auf Abruf
Kundenbeispiele
Help Center
Blog
Case Studies
Wie Design-Bestseller eine erfolgreiche Preisstrategie umgesetzt hat
Wie Nespresso seine Omnichannel-Strategie in 47 Ländern beschleunigt
Wie das Modelabel Zadig & Voltaire seinen intern. Marketing-Mix erfolgreich steuert
Mehr über Lengow
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen, unser Expertenteam und unser dynamisches Ökosystem.
Unser Unternehmen
Über Lengow
Karriere
Unsere Kunden
Mehr Effizienz und Autonomie bei digitalen Marketing-Kampagnen
Ein zentralisierte internationale Online-Marketing-Strategie
Wachstum auf Marktplätzen dank technischer Autonomie
Demo anfordern
Cdiscount ist ein bedeutender Akteur im französischen E-Commerce und rangiert als der zweitgrößte Marktplatz des Landes. Die Plattform zieht monatlich fast jeden dritten Franzosen an, der die Website besucht.
Im Jahr 2024 erreichte das Bruttowarenvolumen (GMV) von Cnova 2,67 Milliarden Euro, wobei ein erheblicher Anteil über den Marktplatz generiert wurde, der inzwischen fast zwei Drittel des Gesamtvolumens ausmacht (65,4 % im Jahr 2024). Cdiscount zählt 7 Millionen aktive Kunden und bietet somit ein großes potenzielles Publikum für Verkäufer.
Verfügbares Land: Frankreich 🇫🇷
2.
Marktplatz in Frankreich
+3 Mio.
Referenzen
+16 Mio.
durchschnittliche monatliche Besucher
Zentrale Auftragsverwaltung
Das Dashboard bündelt alle über Cdiscount getätigten Bestellungen, wodurch Verantwortliche leicht einen Überblick erhalten und die Bearbeitung vereinfachen können.
Automatisierung Ihrer E-Commerce-Strategie
NetMarkets findet die besten Titel für Ihre Produkte auf Cdiscount, indem es die leistungsstärksten Keywords verwendet.
Bestimmen Sie die optimale Preisgestaltung mit NetRivals
NetRivals optimiert Ihre Preise in Echtzeit anhand von Marktbedingungen und Wettbewerbern, um Ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken.
Mühelose Leistungsanalyse
Behalten Sie Ihre Performance auf einen Blick im Auge – mit den Lösungen von Lengow. Wir bieten Support bei der Einrichtung, Personalisierung und Navigation auf der Plattform.
Die Lengow-Lösung verwendet drei Datenfeeds, um Informationen mit Cdiscount über die API auszutauschen:
Es ist außerdem möglich, Segmente zu erstellen, um Ihren Produktkatalog zu unterteilen. Dies ermöglicht eine präzisere Konfiguration je nach Produkttyp. Zum Beispiel können Elternprodukte vom Feed ausgeschlossen werden.
Ähnlich wie Amazon ist der Cdiscount-Marktplatz eine Plattform mit einer riesigen Reichweite. In Frankreich zieht sie mehrere Millionen Besucher pro Monat an und gehört zu den größten Marktplätzen des Landes. Durch die Optimierung Ihrer Präsenz auf diesem äußerst beliebten Marktplatz erzielen Sie eine höhere Sichtbarkeit für Ihr gesamtes Produktsortiment.
Doch ein hohes Besucheraufkommen ist nicht der einzige Vorteil dieser Plattform. Die gesamte Cdiscount-Website ist darauf ausgelegt, die Conversion zu verbessern und Nutzer zum Kaufabschluss zu motivieren. Flexible, sichere und benutzerfreundliche Zahlungsmöglichkeiten, Live-Chat mit Beratern sowie leistungsstarke Suchfilter – das ist eine Erfolgsformel für mehr Umsatz.
Als Verkäufer profitieren Sie außerdem von vereinfachten Verwaltungstools und einer sehr intuitiven Benutzeroberfläche, mit der Sie Bestellungen, Lagerbestände und Produktinformationen mit nur wenigen Klicks verwalten können.
Cdiscount Pro ist eine B2B-Plattform, mit der Sie Ihr Netzwerk und Ihre Vertriebskanäle erweitern und neue Kunden erreichen können. Ergänzend dazu gibt es Cdiscount Advertising, eine Funktion zur Steigerung der Sichtbarkeit Ihres Online-Shops durch gesponserte Produkte. Das Programm Express Seller ist eine weitere attraktive Option, mit der Sie Ihre Zielgruppe gezielt über das Kundenverzeichnis „Cdiscount à volonté“ ansprechen können – verwaltet über ein Abonnement.
Der Logistikdienst Cdiscount Fulfilment ist ein weiteres starkes Argument. Von der Lagerung über das Verpacken bis hin zum Versand und zur Lieferung Ihrer Produkte wird alles für Sie übernommen – das macht Ihren Alltag deutlich einfacher. Das Verkaufsvolumen kann dadurch um bis zu 80 % steigen.
Darüber hinaus können Sie Schnittstellen mit Produktfeed-Integratoren wie Lengow einrichten, was die Verwaltung Ihres Katalogs und der entsprechenden Aktionen erheblich erleichtert.
Dies sind die Voraussetzungen, um auf Cdiscount zu verkaufen:
Unseren Leitfaden lesen
Um Ihre Produkte auf dem Cdiscount-Marktplatz zu listen und eine höhere Sichtbarkeit bei qualifizierten Interessenten zu erzielen, nutzen Sie das volle Potenzial der Lengow-Tools. Wir begleiten Sie von Anfang bis Ende und zeigen Ihnen die vielfältigen Vorteile unserer Feed-Management-Lösung für Ihr Online-Geschäft auf.
Die Registrierung erfolgt in drei Hauptschritten:
1/ Verkäuferkonto erstellen
Besuchen Sie die Cdiscount-Website auf der Seite für professionelle Verkäufer. Füllen Sie das Formular mit dem Namen, der Adresse und den Angaben des Geschäftsführers aus.
2/ Verwaltungsdokumente hochladen
Diese Dokumente dienen dem Nachweis der Rechtmäßigkeit Ihres Unternehmens: Eintragung in das Handelsregister Ihres Landes oder Meldung bei den zuständigen Behörden, ein KBIS-Auszug, der nicht älter als 3 Monate ist, Ausweisdokument, Geschäftskontoverbindung usw.
3/ Datenprüfung vor Freischaltung des Kontos
Jetzt heißt es: etwas Geduld! Die von Ihnen übermittelten Daten werden von Cdiscount überprüft. Dieser Schritt ist notwendig, um die Plattform vor möglichen Betrügern oder rechtlich nicht konformen Unternehmen zu schützen. Nach erfolgreicher Prüfung wird das Profil freigeschaltet und der Verkäufer kann sein Konto nutzen.
Sie haben ein gültiges Konto? Super! Dann kann es jetzt losgehen.
Nach der Registrierung müssen Sie einen Produktkatalog hinzufügen für die Artikel, die Sie verkaufen möchten. Je nach Vorliebe stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung: Sie können einen Katalog per Excel-Datei importieren, über die API der Plattform Ihre Produktdatenbank integrieren oder das Integrationstool von Lengow verwenden.
Wie allgemein bekannt, sind Produktlistings das Schaufenster eines Online-Shops. Daher ist es wichtig, auf die Details zu achten und potenziellen Käufern möglichst viele nützliche Informationen bereitzustellen. Achten Sie darauf, dass jedes Listing hochwertige Bilder oder Videos, detaillierte Beschreibungen usw. enthält. Zeigen Sie nach Möglichkeit auch Kundenbewertungen an, um Ihre Reputation zu stärken und mehr Engagement zu erzielen.
Folgen Sie den Einrichtungsschritten, um den Cdiscount-Kanal zu Ihrem Lengow-Konto hinzuzufügen und Ihre Produktfeeds über die neue Cdiscount-Umgebung Octopia zu verwalten. Das Tool synchronisiert dann Ihren Katalog, aktualisiert Produktinformationen, unterstützt Sie bei der Bestellverwaltung und schlägt Optimierungen vor.
Wählen Sie die Lengow-Plattform, auf die Sie je nach Ihrem Abonnement zugreifen möchten:
Verwalten, optimieren und verteilen Sie Ihre Produktfeeds nahtlos über Marktplätze und Werbekanäle.
um Ihre Preise dynamisch anzupassen und Ihre Marke zu schützen. Verfolgen Sie die Preise von Mitbewerbern und Wiederverkäufern,
Selling in Germany 🇩🇪 - Data, Strategy & Compliance - 10th June, 11:00–11:45 CET